Wettbewerb im Internet – ist eine Regulierung der Netzneutralität ökonomisch erforderlich?
Anmerkungen zur internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Wirtschaft
Zur Zukunft des Wettbewerbs
Ökonomische Gerechtigkeit?
Mutual and self-enforcing agreements
Kollaborative Vertragsprozesse und Netzwerke
Kooperativität versus Rationalität
Die Tragik der Finanzmärkte
Europa am Scheideweg
Aktuelle Entwicklungen und Anwendungsfragen des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
Regionalisierung der Energieversorgung und Förderung von Energiespeichern
CCS – taugliche Ergänzung und Alternative zu den erneuerbaren Energien?
Integration der erneuerbaren Energien in den Energiemarkt, Versorgungssicherheit, Wertschöpfung
Bauplanungsrecht als Instrument zur Förderung von erneuerbaren Energien
Die Akzeptanz von erneuerbaren Energien
Energieeffizienz und erneuerbare Energien – Anmerkungen zu einem komplexen Verhältnis
Speichertechnologie und weitere Ausblicke auf die Zukunft des EEG
Integration der erneuerbaren Energien in den Emissionshandel
Ambivalenzen der Bioenergie und Grenzen des Ordnungs- und Förderrechts
Energie- und Klimawende, Hemmnisse, Suffizienz, Mengensteuerung und die Grundrechte